Nachrichten
Lichterstadt Möckern
14.01.2021: „Dieser Tage wurde die Idee geboren: „Lichterstadt Möckern – wir schenken Hoffnung!“. Zur Weihnachtszeit hatten viele Menschen ihre Häuser geschmückt, daran haben nicht nur Sie sich ... [mehr]
Erneute Schließung der Sportstätten
16.12.2020: Aufgrund der Regelungen der Neunten SARS-CoV-2-Eindämmiungsverordnung vom 15.12.2020 schließt die Stadt Möckern alle Sportsstätten in ihrer Trägerschaft. Lesen Sie dazu die beigefügte ... [mehr]
Aufstallungspflicht im gesamten Landkreis zum Schutz gegen die Geflügelpest
15.12.2020: Zur Vermeidung der Einschleppung der Geflügelpest (HPAIV H5) durch Wildvögel gilt ab sofort eine Stallpflicht im Jerichower Land für sämtliches gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner, ... [mehr]
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
08.12.2020: Aufgrund der anhaltenden hohen Infektionszahlen kommt es auch weiterhin zu Einschränkungen beim Besucherverkehr in der Stadtverwaltung Möckern. Beachten Sie diesbezüglich folgende ... [mehr]
Gleisbauarbeiten zwischen Loburg und Altengrabow
24.11.2020: Im Zeitraum vom 30.11.2020 bis zum 30.03.2021 führt die Firma Falkenhahn Baugesellschaft mbH, Gleisbauarbeiten zwischen Loburg und Altengrabow durch. Im Zuge der Maßnahme werden neben der ... [mehr]
Schließung von öffentlichen Einrichtungen der Stadt Möckern
29.10.2020: Im Rahmen der Vorsorge und zur Verringerung der Infektionszahlen schließt die Stadt Möckern ab sofort und bis auf Weiteres die in der öffentlichen Bekanntmachung aufgeführten Einrichtungen. [mehr]
Online-Terminbuchung im Einwohnermeldeamt/Bürgerservice und Standesamt der Stadt Möckern
23.10.2020: Wartezeiten bequem mit wenigen Klicks vermeiden Das Einwohnermeldeamt/Bürgerservice sowie das Standesamt Möckern haben in der letzten Woche auf die Online-Terminvergabe ... [mehr]
Starker Anstieg der Corona-Zahlen: Landkreis Jerichower Land schränkt Veranstaltungen und Feiern ein
22.10.2020: Im Jerichower Land gelten ab sofort zusätzliche Beschränkungen für öffentliche Veranstaltungen und private Feiern. Nunmehr sind private Feiern auf 20 Personen begrenzt, unabhängig von ihrem ... [mehr]
53 digitale Endgeräte sind in den Grundschulen der Stadt Möckern angekommen
20.10.2020: Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben nach Maßgabe des Zusatzes zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 der Stadt Möckern insgesamt 24.115,00 € zur Beschaffung digitaler ... [mehr]
Sanierungsgebiet "Möckern-Stadtkern"
06.07.2020: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können zum Thema in den beigefügten Unterlagen Einsicht nehmen. Bei Fragen steht Ihnen Bauamtsmitarbeiterin Daniela Sandkuhl unter 039245/948-41 zur ... [mehr]
Erreichbarkeit im Rathaus Möckern und der Außenstelle Küsel
15.05.2020: Nach Abschluss des ersten Bauabschnittes im Rathaus Möckern sind die Bereiche Bürgermeister, Bürgerservice, Standesamt, Kultur und Poststelle und Archiv wieder in Möckern ... [mehr]
Masernschutzgesetz gilt ab dem 01. März 2020
27.02.2020: Am 1. März 2020 tritt das Masernschutzgesetz in Kraft. Mit diesem Artikelgesetz wird insbesondere das Infektionsschutzgesetz geändert. Demnach gilt für Personen, die nach 1971 geboren sind und ... [mehr]
Trauungen im Multifunktionalen Zentrum Theeßen
15.08.2019: Die Stadt Möckern bietet ab dem 20.08.2019, Trauungen im Multifunktionalen Zentrum in Theeßen an. Nähere Informationen finden Sie auf der beigefügten Bekanntmachung. [mehr]
Verbrennen in der Feuerschale / im Feuerkorb
14.09.2018: Was darf in einer Feuerschale / in einem Feuerkorb verbrannt werden? Die Verwendung von Feuerschalen und Feuerkörben darf nicht zum Zweck der Abfallbeseitigung erfolgen, die Verbrennung von ... [mehr]
Meldung bei defekter Straßenbeleuchtung
11.05.2016: Zur Meldung über bestehende Störungen bei der Straßenbeleuchtung steht eine neue Möglichkeit zur Verfügung: Auf der Internetseite der Stadt finden Sie unter Verwaltung > Formulare ... [mehr]
Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz
30.10.2015: Am 1. November 2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Damit wird erstmals in Deutschland die Rechtslage hinsichtlich der melderechtlichen Bestimmungen vereinheitlicht. Im Vergleich zum ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.